





Liebe Leser,
wenn Sie auf diese Seite gestoßen sind, dann haben Sie sicherlich schon einige Trainingserfahrung im Bereich Kraft- und Fitnesstraining gesammelt und
würden sich nicht unbedingt als untrainiert bezeichnen. Dies hat wahrscheinlich auch zur Folge, dass Sie "neuen Methoden" mit reißerischen Ankündigungen
zunächst einmal kritisch bis skeptisch gegenüberstehen.
Mein Name ist Till Sukopp, ich bin promovierter Sportwissenschaftler und mir geht es genau wie Ihnen, denn ich weiß, wie viel un- bis schwachsinnige Fitnessgeräte und -programme dem Laien immer wieder angeboten werden. Meistens gilt der Satz: Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das in der Regel auch.
Dennoch versuche ich immer, offen und unvoreingenommen zu bleiben und den Dingen eine Chance zu geben.
So war es auch mit Kettlebelltraining. Je mehr ich mich in die Materie und Werbeseiten eingelesen habe, desto unglaublicher klangen die Aussagen. Als ich dabei aber zunehmend feststellte, dass es eine sehr alte und bewährte Trainingsmethode ist, welche viele sehr erfolgreiche und bekannte Trainer und Leistungssportler verwenden und dass Frauen zwischen 35 und 50 Jahren eine der am stärksten wachsenden Fangruppen darstellen, wurde ich stutzig.
Es schien also doch etwas dran zu sein und die erstaunlichen Erfolgsberichte ließen nicht nach. Daraufhin entschied ich mich, mir ein paar Kettlebells, ein Buch und eine DVD zu kaufen und konnte schnell am eigenen Leibe erfahren, wie effektiv diese Trainingsform tatsächlich in vielerlei Hinsicht ist.
Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich bin so überzeugt von dieser umfassenden Trainingsmethode, dass ich viel Geld in meine Kettlebellfortbildung investiert habe und Kettlebells sehr erfolgreich in meinem eigenen Training und dem meiner Klienten und Patienten einsetze. Die Verbesserung der Kraft, der Ausdauer sowie der Rumpf- und Schulterstabilität ist dabei immer wieder verblüffend.
Auch die begeisterten Teilnehmer in meinen Seminaren (siehe Menüpunkt "Referenzen" unter www.kettlebellfitness.de) werden zunehmend mehr, so dass ich mich dazu entschlossen habe, noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, diese außergewöhnliche Trainingsmethode schnell kennen zu lernen.
Da es bisher noch kein deutsches Buch zu diesem Thema gab und sich viele scheuen, englische Fachliteratur in die Hand zu nehmen, war die Idee für dieses Buch geboren.
Mein Name ist Till Sukopp, ich bin promovierter Sportwissenschaftler und mir geht es genau wie Ihnen, denn ich weiß, wie viel un- bis schwachsinnige Fitnessgeräte und -programme dem Laien immer wieder angeboten werden. Meistens gilt der Satz: Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das in der Regel auch.
Dennoch versuche ich immer, offen und unvoreingenommen zu bleiben und den Dingen eine Chance zu geben.
So war es auch mit Kettlebelltraining. Je mehr ich mich in die Materie und Werbeseiten eingelesen habe, desto unglaublicher klangen die Aussagen. Als ich dabei aber zunehmend feststellte, dass es eine sehr alte und bewährte Trainingsmethode ist, welche viele sehr erfolgreiche und bekannte Trainer und Leistungssportler verwenden und dass Frauen zwischen 35 und 50 Jahren eine der am stärksten wachsenden Fangruppen darstellen, wurde ich stutzig.
Es schien also doch etwas dran zu sein und die erstaunlichen Erfolgsberichte ließen nicht nach. Daraufhin entschied ich mich, mir ein paar Kettlebells, ein Buch und eine DVD zu kaufen und konnte schnell am eigenen Leibe erfahren, wie effektiv diese Trainingsform tatsächlich in vielerlei Hinsicht ist.
Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich bin so überzeugt von dieser umfassenden Trainingsmethode, dass ich viel Geld in meine Kettlebellfortbildung investiert habe und Kettlebells sehr erfolgreich in meinem eigenen Training und dem meiner Klienten und Patienten einsetze. Die Verbesserung der Kraft, der Ausdauer sowie der Rumpf- und Schulterstabilität ist dabei immer wieder verblüffend.
Auch die begeisterten Teilnehmer in meinen Seminaren (siehe Menüpunkt "Referenzen" unter www.kettlebellfitness.de) werden zunehmend mehr, so dass ich mich dazu entschlossen habe, noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, diese außergewöhnliche Trainingsmethode schnell kennen zu lernen.
Da es bisher noch kein deutsches Buch zu diesem Thema gab und sich viele scheuen, englische Fachliteratur in die Hand zu nehmen, war die Idee für dieses Buch geboren.






Ich kann mir vorstellen, dass diese Aussagen für Sie zunächst etwas überzogen klingen, doch die Ergebnisse sprechen für sich. Nicht umsonst fliegen
mittlerweile Trainer um die halbe Welt, um sich im Kettlebelltraining ausbilden zu lassen.
Und auch ich wollte diese Sätze nicht einfach so schreiben, wenn sie nicht wirklich den Tatsachen entsprechen würden, da ich meinen guten Ruf verlieren könnte. Ich kann nur sagen:
Und auch ich wollte diese Sätze nicht einfach so schreiben, wenn sie nicht wirklich den Tatsachen entsprechen würden, da ich meinen guten Ruf verlieren könnte. Ich kann nur sagen:
Probieren Sie es aus! Sie werden begeistert sein, denn so ging es bisher allen, denen ich eine Einweisung gegeben habe. ! ! !
"Ich hatte bisher noch nie bei so kurzen Trainingseinheiten so viel Erfolg."
"Hallo Herr Sukopp, ich habe das E-Book Kettlebell für Einsteiger gekauft und bin begeistert. Obwohl ich auch schon ein anderes
englischsprachiges Buch seit einiger Zeit habe, habe ich den Kauf aus folgenden Gründen nicht bereut:
1. Die Beschreibungen sind alle sehr verständlich und gut umzusetzen.
2. Das Körpergefühl ändert sich schon nach wenigen Trainingseinheiten.
3. Ich hatte bisher noch nie bei so kurzen Trainingseinheiten so viel Erfolg.
4. Ich kann es jederzeit auch mal vor der Arbeit machen und habe schon nach 15-20 min das Gefühl eines super Workouts.
Vielen Dank für dieses tolle Buch."
Stefan Gaebelein
1. Die Beschreibungen sind alle sehr verständlich und gut umzusetzen.
2. Das Körpergefühl ändert sich schon nach wenigen Trainingseinheiten.
3. Ich hatte bisher noch nie bei so kurzen Trainingseinheiten so viel Erfolg.
4. Ich kann es jederzeit auch mal vor der Arbeit machen und habe schon nach 15-20 min das Gefühl eines super Workouts.
Vielen Dank für dieses tolle Buch."
Stefan Gaebelein
"Ich glaube, dass man das Prinzip der Kettlebells und die Grundübungen nicht besser erklären könnte."
"Ich glaube, dass man das Prinzip der Kettlebells und die Grundübungen nicht besser erklären könnte. Besonders hilfreich waren
die Abläufe und Fehlhaltungen der einzelnen Übungen, die in Bildern sehr gut dargestellt sind. Ich würde
es jedem weiterempfehlen, der mit Kettlebells trainiert und erfahren möchte, worum es beim Kettlebelltraining wirklich geht!"
Peter Wurzer
Peter Wurzer
"Eine wirklich gelungene Einführung in das Training mit Kettlebells."
"Das E-Book ist eine wirklich gelungene Einführung in das Training mit Kettlebells. Schritt für Schritt wird man in das Reich der Rundgewichte
eingeführt. Sicherheitsregeln und vorbereitende Übungen bereiten einen auf das dann folgende Training vor. Die Workouts sind durchdacht und wirklich zu gebrauchen.
Zusätzlich habe ich noch die beiden E-Books "6 Top Bodyweight Exercises" und "6 Top-Kombiübungen mit Kettlebells" hinzugenommen. Durch diese
Trainingskombinationen hat man erst einmal genug Trainings- und Motivations-Stoff für einige Wochen oder Monate beisammen. Und man kommt bald selbst noch
auf Workout-Kombinationen bis es wirklich heißt: Dance with the Kettlebell! Weiter so, Herr Sukopp!"
Frank Hattendorff
Frank Hattendorff
"Meine Trainingsziele habe ich im vollen Umfang erreicht und zwar schneller als ich dachte."
"Ich fand das Buch hervorragend erklärt. Vor allem die Hintergrundinfos - Wirkungen des Trainings - sind für Anfänger interessant.
Zudem werden die Übungen Schritt für Schritt bebildert erklärt, sodass der sichere Umgang mit den Kettlebells gewährleistet ist.
Hilfreich zur Selbstkontrolle fand ich die Hinweise auf mögliche Fehlerquellen bei der Übungsdurchführung und deren Korrektur. Auch die
Übungsprogramme am Ende des Buchs sind einsteigergerecht und berücksichtigen sinnvoll (in Bezug auf Trainingsdauer, Häufigkeit und Übungsauswahl) das im
Vergleich zu anderen üblichen Ausdauersportarten deutlich anstrengendere Niveau des Kettlebelltrainings.
Meine Trainingsziele - Fitness in Bezug auf Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnellkraft steigern - habe ich im vollem Umfang erreicht und zwar schneller als ich dachte. Mir fällt außerdem auf, dass ich im Alltag leistungsfähiger geworden bin. Da ich vorher schon im Ausdauerbereich trainiert habe und dieses nun zugunsten des KB-Trainings zurückgeschraubt habe, schreibe ich diesen Effekt eindeutig dem KB-Training zu."
Frank Roßner
Meine Trainingsziele - Fitness in Bezug auf Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnellkraft steigern - habe ich im vollem Umfang erreicht und zwar schneller als ich dachte. Mir fällt außerdem auf, dass ich im Alltag leistungsfähiger geworden bin. Da ich vorher schon im Ausdauerbereich trainiert habe und dieses nun zugunsten des KB-Trainings zurückgeschraubt habe, schreibe ich diesen Effekt eindeutig dem KB-Training zu."
Frank Roßner



"Habe seit über 25 Jahre Rückenprobleme, die ich mit den Kettlebellübungen zu einer Linderung gebracht habe. Kann Ihre Bücher nur weiterempfehlen."
"Hallo Herr Sukopp, habe sowohl das E-Book für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene bei Ihnen bestellt. Der Aufbau und die Beschreibungen
der Übungen sind sehr gut gelungen.
Habe mir aus beiden E-.Books einen Trainingsplan zusammengestellt, nach dem ich 2-3 mal die Woche trainiere. Meine Kraft und Ausdauer haben deutlich zugenommen, habe mit einer 16kg Kettlebell angefangen und mache manche Ihrer beschriebenen Übungen mit einer 24 kg Kettlebell. Habe seit über 25 Jahre Rückenprobleme, die ich mit den Kettlebellübungen zu einer Linderung gebracht habe. Kann Ihre Bücher nur weiterempfehlen."
Harald Schmidt
Habe mir aus beiden E-.Books einen Trainingsplan zusammengestellt, nach dem ich 2-3 mal die Woche trainiere. Meine Kraft und Ausdauer haben deutlich zugenommen, habe mit einer 16kg Kettlebell angefangen und mache manche Ihrer beschriebenen Übungen mit einer 24 kg Kettlebell. Habe seit über 25 Jahre Rückenprobleme, die ich mit den Kettlebellübungen zu einer Linderung gebracht habe. Kann Ihre Bücher nur weiterempfehlen."
Harald Schmidt
"Erstaunlich für mich waren die enormen Fortschritte in kurzer Zeit und der Spaßfaktor an den Übungen."
"Hallo und guten Morgen, möchte mich kurz zum E-Book 'Einstieg ins Kettlebell-Training' äußern: bin Freitag nach einem dreimonatigen Krankenhausaufenthalt
entlassen wurden. Da ich schon immer sportlichen Aktivitäten nachgegangen bin, versuchte ich dies auch dort. Das sportliche Angebot war ... na ja!!! Also holte
ich eine 16 kg Kugelhantel von zu Hause und "versteckte" sie in einer handlichen Tasche. Damit bin ich dann jeden Tag in ein kleines Waldstück gegangen und habe
trainiert. Schon der Weg dorthin war Training. Erstaunlich für mich waren die enormen Fortschritte in kurzer Zeit und der Spaßfaktor an
den Übungen. Werde weiterhin trainieren. Kann allen Interessierten nur empfehlen, es auszuprobieren, es lohnt sich!"
Mit freundlichen Grüßen, Matthias Gneist, Dipl. Sportlehrer
Mit freundlichen Grüßen, Matthias Gneist, Dipl. Sportlehrer

"Mit dem Kettlebelltraining ergänze ich optimal mein Kampfsporttraining."
"Das Buch hat mir gut gefallen, da das System Kettlebell und seine Übungen gut beschrieben sind. Meine Hauptsportart ist Kickboxen, mit dem Kettlebelltraining
ergänze ich optimal mein Kampfsporttraining."
Wolfgang Kapeller
Wolfgang Kapeller
"Ein sehr klar formuliertes und gut bebildertes Werk."
"Als ambitionierter multisportiv aktiver Sportler wurde ich auf das Kettlebell-Training aufmerksam. Zunächst etwas skeptisch was da "wieder neues" auf den Markt
kommt - ich bin da eher spartanisch orientiert - fand ich jedoch schnell Interesse, da mich die hinter dem Training mit einer soliden guten alten Eisenkugel
stehenden Prinzipien schon von der Theorie her überzeugten. Gesagt getan und gleich alle Seminare bei Dr. Sukopp bis einschließlich dem Ausbilderlehrgang besucht
und schlichtweg begeistert. Das Training ist hoch effektiv, es lässt sich prima in andere Sportarten integrieren und es eignet sich hervorragend, um die
verschiedenen Trainingsziele anzupeilen, sei es nun Ausdauer, HIIT, Maximalkraft oder Kraftausdauer. Neben den Seminaren wollte ich auch eine fundierte
begleitende Literatur an der Hand haben, die über die schon sehr ausführlichen Seminarunterlagen hinaus geht. Fündig wurde ich da in den beiden Kettlebell-Büchern
von Dr. Sukopp, die die ideale Ergänzung zu einem besuchten Praxisseminar darstellen. Details oder in Vergessenheit geratenes lässt sich an Hand des
sehr klar formulierten und gut bebilderten Werkes leicht nachlesen. Ich kann die beiden Bücher jedem nur empfehlen."
Daniel Michael Meyer
Daniel Michael Meyer

"..., weil es Ihnen im Vergleich zu vielen Kollegen gelingt, auch schriftlich ein sehr konkretes Bild der Übungsausführungen zu entwerfen."
"Hallo Herr Dr. Sukopp,
ich habe endlich angefangen, mich an die Kettlebells heranzutrauen. Dank ihrer Einführung ist das echt super machbar. Ich muss ihnen als angehende Pädagogin mal ein großes Lob aussprechen, weil es Ihnen im Vergleich zu vielen Kollegen gelingt, auch schriftlich ein sehr konkretes Bild der Übungsausführungen zu entwerfen. Die Vergleiche wie z.B. "Popbacken zusammen kneifen, als wollte man eine Münze prägen" o.ä. finde ich gerade für uns Laien sehr geschickt."
Doreen Ulitzsch
ich habe endlich angefangen, mich an die Kettlebells heranzutrauen. Dank ihrer Einführung ist das echt super machbar. Ich muss ihnen als angehende Pädagogin mal ein großes Lob aussprechen, weil es Ihnen im Vergleich zu vielen Kollegen gelingt, auch schriftlich ein sehr konkretes Bild der Übungsausführungen zu entwerfen. Die Vergleiche wie z.B. "Popbacken zusammen kneifen, als wollte man eine Münze prägen" o.ä. finde ich gerade für uns Laien sehr geschickt."
Doreen Ulitzsch
"Der größte Nutzen für mich besteht darin, nun auch mit kürzestem Zeitaufwand ein effektives Training durchführen zu können."
"In der Nähe meines Wohnortes gibt es keine entsprechenden Angebote, bei denen man unter Anleitung trainieren könnte. Das Buch war mir
deshalb ein guter Ratgeber für den Umgang mit den Kettlebells, vor allem auch wegen der Hinweise zur Vermeidung von gesundheitlichen
Schäden. Der größte Nutzen für mich besteht darin, nun auch mit kürzestem Zeitaufwand ein effektives Training durchführen zu können."
Ralf Rischer
Ralf Rischer
"Ich integriere die Übungen in mein eigenes wöchentliches Trainingsprogramm mit hervorragenden Resultaten in puncto Kraft und Kraftausdauer."
"Hallo Herr Sukopp, ich habe die Bücher 'Einführung ins Kettlebell-Training', 'Kettlebell-Training für Fortgeschrittene' und 'Fitness mit dem eigenen
Körpergewicht' erworben. Ich finde alle 3 Werke sehr gelungen. Die Vielzahl der darin beschriebenen Übungen, sowie die Bilder und Texte,
sind einzigartig. Ich integriere die Übungen in mein eigenes wöchentliches Trainingsprogramm mit hervorragenden Resultaten in puncto Kraft und Kraftausdauer,
sowie im Coaching meiner Klienten, die sehr positiv auf das abwechslungsreiche und motivierende Training reagieren! Vielen Dank!"
Freundliche Grüße
Pasquale Trotta, Personal Training & Health Consulting
Freundliche Grüße
Pasquale Trotta, Personal Training & Health Consulting







![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |









Health Conception GmbH
Primal Fitness Box
Dr. Till Sukopp (Geschäftsführer)
Dieselstr. 6
50859 Köln
Tel.: +49 (0)22 34 - 435 88 32
E-Mail: info@tillsukopp.de
Amtsgericht Köln; HRB 58864
Steuer-Nr.: 223/5808/4449
Ust-IdNr.: DE234707069
